
Wir setzen unseren Ausblick auf die neuen BMW Modelle im kommenden Frühjahr fort – diesmal mit dem Sondermodell BMW M3 CS*, der ab März 2018 gebaut und produktionsbedingt auf rund 1200 Einheiten limitiert ist.
Highlights des neuen BMW M3 CS
- Sechszylinder-Reihenmotor mit M TwinPower Turbo Technologie mit 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe (M DKG), Sportabgasanlage mit CS spezifischem Sound und M Emblem
- Leistung 338 kW/460 PS, maximales Drehmoment 600 Nm, beschleunigt von null auf 100 km/h in 3,9 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit bei 280 km/h abgeregelt
- Motorhaube, Dach, Frontsplitter, Gurney und Heckdiffusor aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK)
- M Compound Bremsanlage mit Vierkolben-Bremssätteln vorne und Zweikolben-Bremssätteln hinten
- Leichtmetallräder im DTM-Design in der Farbe Orbit Grey Matt
- Materialmix aus sportlich-edlem Alcantara und Vollleder in BiColor Silverstone/Schwarz im Innenraum
- als Sondermodell ab Januar 2018 bestellbar
Höchstleistung und Alltagstauglichkeit

Hochdrehzahl-Konzept und Turbotechnik
Die exzellente Fahrdynamik des neuen BMW M3 CS beruht nicht nur auf einem gegenüber dem M3 mit Competition Paket noch einmal im Feder-Dämpfer-Setting neu abgestimmten Fahrwerk, sondern auch auf einer moderaten Leistungssteigerung des Reihensechszylinders. Er verfügt im M3 CS über 460 PS und leistet damit zehn PS mehr als im M3 mit Competition Paket. Das maximale Drehmoment stieg um 50 Nm auf 600 Nm. Für den charakteristischen Sound des M Triebwerks sorgt eine speziell für das CS Modell abgestimmte M
Sportlich-komfortabler Auftritt
Das Sondermodell BMW M3 CS wird mit der Ausstattungslinie BMW Individual Hochglanz Shadow Line ausgeliefert und verfügt über abgedunkelte Heckleuchten. Insgesamt fünf Außenfarben hat die BMW M GmbH für die Hochleistungs-Limousine im Angebot. Serienmäßig wird der M3 CS in Alpine Weiß lackiert, optional kann der Kunde zudem zwischen San Marino Blau Metallic, Lime Rock Grey Metallic, Frozen Dark Blue II Metallic und Black Sapphire Metallic wählen.

Das wichtigste Zubehör für den Fahrer des neuen BMW M3 CS ist das M Sportlenkrad. Es ist optional gegen Aufpreis mit exklusivem, anthrazitfarbigem Alcantara und silberner 12-Uhr-Kennzeichnung zu haben und überzeugt durch maximale Griffigkeit in allen Fahrsituationen. Der Handbremshebelbalg ist in Alcantara mit grauer Kontraststeppung ausgeführt.
Auf Annehmlichkeiten muss der Fahrer des M3 CS nicht verzichten. So ist eine Klimaautomatik ebenso ab Werk an Bord wie ein Harman Kardon Surround Sound System und das Navigationssystem Professional. Die Designer der BMW M GmbH haben auch beim neuen M3 CS für einen dem sportlichen Anspruch gerecht werdenden optischen Auftritt gesorgt. Das markante, mit modernsten LED Doppelscheinwerfern ausgestattete Gesicht des M3 CS zeichnet sich durch eine Frontschürze mit großen, dreigeteilten Lufteinlässen aus. Exklusiv für den neuen M3 CS wurde die Abrisskante auf dem Heckdeckel neu gestaltet. Dieser so genannte Gurney trägt zusammen mit dem Frontsplitter und dem Heckdiffusor zu einer größtmöglichen Reduzierung des dynamischen Auftriebs bei. Diese Bauteile sind ebenso aus dem leichten, hochfesten Hightech-Werkstoff CFK gefertigt wie die Motorhaube und das Dach des neuen BMW M3 CS.
Das exklusive Sondermodell BMW M3 CS ist auf rund 1200 Einheiten begrenzt und kann ab Januar 2018 bestellt werden. Sie sind interessiert? Dann vereinbaren Sie gleich einen Termin bei Ihrem BMW Händler. Wir freuen uns auf Sie!
Quelle: BMW Group